VTX-Schweiz

VTX-Schweiz

Berggasthaus Glattalp

Berggasthaus Glattalp
Bisisthal

www.berggasthaus-glattalp.com

Rubriken: Gästehäuser, Übernachtungen, Schweizer Küche

Stichwörter: Berggasthaus, Gästehäuser


Zweck der Datenverarbeitung: Kontaktaufnahme, Erbringung unserer Leistung und Erstellung von Angeboten bzw. Weiterleitung an das von Ihnen ausgewählte Unternehmen (per Telefon, Fax, E-Mail).

Glattalp Berggasthaus – Alpenhütte mit Verpflegung & Übernachtung im Muotathal

Berggasthaus Glattalp

Das Glattalp Berggasthaus liegt auf der Glattalp im Muotathal (Schweiz) und bietet Gästen eine Mischung aus Berggasthaus-Gemütlichkeit und alpiner Bergwelt. Es ist während der Saison geöffnet und kombiniert Verpflegungs- und Übernachtungsangebote mit Events, Wanderzielen und eigener Produktion typischer Alpenprodukte. Gastgeber ist Michael Hasenfratz mit seinem Team. Die Kontaktaufnahme erfolgt über Telefon +41 (0)41 830 12 04 oder per E-Mail an gruezi@berggasthaus-glattalp.com. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite: Glattalp Berggasthaus.

Saison, Öffnungszeiten & Erreichbarkeit

Das Berggasthaus ist jedes Jahr ab Anfang Juni bis circa Mitte Oktober geöffnet. Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr wird warme Küche angeboten. Der Zugang ist sowohl zu Fuss über einen Wanderweg als auch per Luftseilbahn möglich – letztere nach Fahrplan. Ab der Bergstation beträgt der leichte Wanderweg noch etwa 10 Minuten. Die Talstation liegt in Sahliboden im Bisisthal. Die Adresse für Navigation: Sahliboden Glattalp Talstation, Bisisboden, Bisisthal.

Gastronomie & Kulinarisches Angebot

Kulinarisch steht eine typisch schweizerische Alpenküche im Fokus: Klassiker wie z’Nüni und z’Vieri-Plättli, Schüblig, Glattalp-Rösti, diverse Grillgerichte, Salate, und regionale Getränke wie Schweizer Weine und Einsiedler Bier. Zudem bietet das Haus eigene Produktionen und regionale Spezialitäten. Gäste können zu jeder Öffnungszeit warme Gerichte genießen. Ein besonderes Highlight ist die Älplerchilbi am 15. August, begleitet mit musikalischer Unterhaltung („Mit dä Fraumatt“).

Essen

Übernachten & Ausstattung

Für Übernachtungen stehen insgesamt 36 Plätze zur Verfügung:

  • 4 Plätze in jeweils 2 Doppelzimmern
  • 8 Plätze in einem Zimmer mit Etagenbetten
  • 24 Plätze im Massenlager

Die Unterkunft bietet einfachen, aber alpentypischen Komfort – ideal für Wanderer und Naturfreunde, die eine Übernachtung in ruhiger, hochalpiner Umgebung suchen.

Zimmer

Angebote, Veranstaltungen & Aktivitäten

Neben Tagesaufenthalten ist das Berggasthaus Gastgeber für Events wie die gut besuchte Älplerchilbi. Zudem gibt es Pauschalen und Übernachtungsangebote, die Aufenthalt und Verpflegung verbinden. Die Lage macht das Haus zu einer beliebten Ausgangs- oder Zielstation für Wanderungen. Auch der Film „Alpsummer“ liefert visuelle Einblicke in das Leben auf der Glattalp.

Erlebnis & Wandern

Die Wanderwege zur Glattalp starten ab der Talstation und führen über gut begehbare Pfade. Wer nicht wandern möchte, nutzt die Luftseilbahn. Die Umgebung bietet alpenländische Landschaft mit Ruhe, Panoramablicken und Naturerlebnissen. Ideal auch für Tagesausflüge.

Zielgruppen & Besonderheiten

Das Berggasthaus wendet sich an Naturfreunde, Wanderer, Bergsteiger und Ruhesuchende, die Authentizität und Bergidylle schätzen. Familien, Einzelreisende und Gruppen finden Unterkunft und kulinarischen Genuss in ein und demselben Ort. Die Kombination aus Erreichbarkeit per Seilbahn, Wanderzugang und lokaler Verpflegung macht den Betrieb insbesondere in der Saison attraktiv.

Alpen