Schmalz GmbH
Eigentalstrasse 1
Nürensdorf
Rubriken: Hebetechnik, Vakuummaschinen, Vakuumspanntechnik, Vakuum und industriebedarf
Stichwörter: Vakuumtechnik, Vakuumtechnik für Robotik, Vakuum-Aufspannsysteme, Verpackungen und -Material, Vakuumkomponenten
Schmalz GmbH in Nürensdorf
Vakuum-Technik von Schmalz
Erst Rasierklingen, dann Transportgeräte, heute Vakuumtechnik und Energiespeicher: Die Geschichte des Unternehmens Schmalz ist geprägt von kontinuierlichem Wandel, von Märkten, die sich verändern und vom ständigen Drang, für Kunden Neues zu schaffen. 1910 als Rasierklingenfabrik gegründet, hat sich Schmalz heute zum international erfolgreichen Industrieunternehmen mit Kunden aus nahezu allen Branchen entwickelt.
Ein Schreiner brachte die Wende – im wahrsten Sinne des Wortes: Als Dr. Kurt Schmalz, Enkel des Firmengründers, auf einer Messe nach einer Haltevorrichtung zum Fixieren und Wenden einer Tür gefragt wurde, war das der Anfang für die Vakuum-Technologie. Dr. Kurt Schmalz, der das Unternehmen 1984 von seinem Vater übernahm, entwickelte daraufhin einen Arbeitstisch mit Vakuum-Saugern und druckluftbetriebenem Vakuum-Erzeuger.
Der erste Schritt war gemacht, das neue Geschäftsfeld geboren. 1990 folgte Wolfgang Schmalz in die Geschäftsführung. Gemeinsam machten die Enkel von Johannes Schmalz aus einem Handwerksbetrieb ein weltweit aktives, erfolgreiches Industrieunternehmen.
Leistungsspektrum
- Vakuumtechnik für die Automation
- Vakuumtechnik für die Robotik
- Vakuum-Spanntechnik
- Vakuumheber und Kransysteme
- digitale Services